Dampfspeicher
Dampfspeicher
Der BBS-Dampfspeicher ist ein Druckbehälter, der zur Akkumulation des generierten Dampfes dient.
Die Dampfspeicher werden in Dampfanlagen mit diskontinuierlichem Dampfverbrauch eingesetzt. Beim niedrigen Dampfverbrauch im System wird der vom Dampferzeuger generierte Dampf gespeichert. Bei höherem Verbrauch wird der gespeicherte Dampf an das System abgegeben.
Somit wird mit Hilfe des Dampfspeichers eine Optimierung der Kapazität des Dampferzeugers erreicht, was sich positiv auf die Investitionskosten auswirkt.
Ferner ermöglicht die Verwendung eines Dampfspeichers den gleichmäßigen nominalwertigen Betrieb der Dampfkesselanlage, was zur Optimierung des Wirkungsgrades und somit zur Reduzierung der Betriebskosten führt.
Die Dampfspeicher finden ihre Anwendung bei der Herstellung von z. B.:
Die Dampfspeicher werden in Dampfanlagen mit diskontinuierlichem Dampfverbrauch eingesetzt. Beim niedrigen Dampfverbrauch im System wird der vom Dampferzeuger generierte Dampf gespeichert. Bei höherem Verbrauch wird der gespeicherte Dampf an das System abgegeben.
Somit wird mit Hilfe des Dampfspeichers eine Optimierung der Kapazität des Dampferzeugers erreicht, was sich positiv auf die Investitionskosten auswirkt.
Ferner ermöglicht die Verwendung eines Dampfspeichers den gleichmäßigen nominalwertigen Betrieb der Dampfkesselanlage, was zur Optimierung des Wirkungsgrades und somit zur Reduzierung der Betriebskosten führt.
Die Dampfspeicher finden ihre Anwendung bei der Herstellung von z. B.:
- Schaumstoffen
- Kunststoffen
- Isolationsmaterialien
- Verpackungen
- Baumaterialien